Irmgard Bauhofer
Schau mal in den Spiegel.










Stücke
Home
Biografie
Maerchen
Kabarett
Workshops
Projekte
Ensembles
Literatur
Links
Kontakt
Fotogalerie
Irmgard Bauhofer - Umuakn
Impressum & Datenschutz
Angaben gemäß: Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz

Irmgard Bauhofer
Freischaffende Theaterpädagogin

Lindenweg 2
3281 Oberndorf, Österreich
Telefon: 0676 9629094
E-Mail: irmgard.bauhofer@gmx.at
Internet: www.irmgard-bauhofer.at

Design & Umsetzung: Irmgard Bauhofer & Michael Punz


Erklärung zur Informationspflicht

Haftungsausschluss:
Die Betreiberin übernimmt keinerlei Verantwortung und haftet nicht für den Inhalt der über Hyperlinks oder auf andere Weise mit dieser Website verbundenen externen Seiten. Für diese sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Haftung für Inhalte
Als Dienstanbietern bin ich für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Als Dienstanbieterin bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe.
Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkenn- bar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die Betreiberin dieser Webseite ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheber- rechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekenn- zeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechts- verletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen ent- sprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der Betreiberin ein besonderes Anliegen. Ihre Daten werden daher aus- schließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet.
Hier finden Sie informiere die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Wenn Sie auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Newsletter.
Sie haben die Möglichkeit, sich via Mail für einen Newsletter anzumelden.
Hierfür schicken sie mir ein Mail an:
irmgard-bauhofer@gmx.at mit Ihrer E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: irmgard.bauhofer@gmx.at.
Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden anschließend umgehend gelöscht.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertrag- barkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre daten- schutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutz- behörde.

Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an:
irmgard.bauhofer@gmx.at
Ich werde Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.

Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google").
Google Analytics verwendet Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Website- betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google ver- arbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine ent- sprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analyse- tools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
{Nutzung von IP-Adressen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“:} Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend, durch Löschung der letzten 8 Bit pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten nach technischer Möglichkeit pseudonymisiert.
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 2 Jahren aufbewahrt.